


Supervision und Coaching
Ich verstehe Supervision und Coaching als einen kreativen, ganzheitlichen Prozess zur Förderung der persönlichen Kompetenz.
Dabei ist die Reflexion von Arbeitssituationen im Kontext der Person und der Organisation für mich ein wichtiges Instrument.
Ich biete Einzel-; Gruppen- und Teamsupervision an
Ich arbeite in meiner Praxis in Berlin-Mitte sowie bei Ihnen vor Ort.
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. nehme ich regelmäßig an dem Qualitätsverfahren der DGSv teil.
Entlastung durch Coaching und Krisenberatung für Ärztinnen und Ärzte
Die aktuelle Situation des Gesundheitswesens fordert von Menschen in medizinischen Berufen eine hohe Leistungsbereitschaft.
Coaching und Krisenberatung kann dabei unterstützen, mit belastenden Emotionen so zu umzugehen, dass Sie in akuten Situationen handlungsfähig sind und bleiben. Gleichzeitig hilft Coaching, die eingen Grenzen erkennen und sich vor einer chronischen Erschöpfung zu schützen.
Coaching und Supervision für Führungskräfte
In Supervision und Coaching von Führungskräften liegt für mich der Fokus in der Rollenberatung, die insbesondere die Schnittstelle von Person und Organisation thematisiert.
Mögliche Probleme bei denen Supervision und Coaching für Führungskräfte sinnvoll sein kann, sind z.B.
- Konflikte in der Kommunikations-und Kooperationsstruktur
- Überforderung der Führungskräfte durch unrealistische Erwartungen
- Ressourcenbeschränkung
- Unklarheiten des eigenen Rollenverständnisses
Abhängig von dem Bedarf der Führungskräfte gestalte ich die Beratung prozessorientiert (z.B. Rollenfindung als neue Führungskraft) oder eher lösungsorientiert (z.B. Krisensituationen).

Coachinggruppe Frauen in Führung
Seit 2008 biete ich mit meiner Kollegin Petra Meyer ein Gruppencoaching für Frauen in Führung an. Im Laufe eines Jahres (10 Sitzungen) treffen sich Frauen mit unterschiedlichsten Führungserfahrungen, um im gemeinsamen Dialog über Themen des Alltags von Führungskräften nachzudenken. Es werden sowohl grundlegende Themen - wie z.B. das eigene Verständnis von Macht, als auch konkrete Fragen der Teilnehmerinnen reflektiert.
Flyer: Coachinggruppe Frauen in Führung
Für weitere Informationen: Coaching-Supervision-BerlinMitte.de